top of page

Gibt es Alternativen für Papier Strohhalme in der Gastronomie?

In der Gastronomie findet man oft Papier Trinkhalme. Meist sind die Gäste mit den Eigenschaften der Papier Strohhalme nicht zufrieden. Zufriedene Gäste generieren aber mehr Umsatz. Viele Gastronomen wissen oft nicht das es aber sehr gute Alternativen gibt, die Plastik Strohhalme sehr nahe kommen.


Eigenschaften von Papier Trinkhalmen:


Weichen schnell auf – Besonders in heißen oder kohlensäurehaltigen Getränken verlieren sie schnell ihre Stabilität.

Geschmacksveränderung – Manche Menschen bemerken einen leicht papierartigen Geschmack im Getränk.

Geringere Haltbarkeit – Sie können nur einmal verwendet werden und haben oft eine kürzere Lagerzeit, da sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen.

Nicht immer 100 % gesund – Einige enthalten Klebstoffe oder Chemikalien. Verbraucherzentralen haben dies bestätigt.

Trinkgefühl – Sie fühlen sich beim Trinken nicht angenehm an.

Allergien & Schadstoffe – Manche enthalten Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS), die gesundheitlich bedenklich sein können.


Eine Lösung wäre Trinkhalme aus Pflanzenfasern. Unser Trinkhalm "NatureSaver" ist eine sehr gute Alternative zu Papierstrohhalmen.



Hier sind ihre wichtigsten Eigenschaften:


Stabil & langlebiger als Papier – Weichen nicht auf und behalten ihre Form auch in Heißgetränken.


Geschmacksneutral – Beeinflussen das Getränk kaum im Vergleich zu Papierstrohhalmen.


Biologisch abbaubar – Sie zersetzen sich in der Natur sehr schnell. Unsere Trinkhalme sind sogar heimkompostierbar.


Geschmacksneutral – Beeinflussen das Getränk kaum im Vergleich zu Papierstrohhalmen.


Natürliches Material – Keine synthetischen Stoffe oder Mikroplastik enthalten.


Optisch ansprechend – Sie sehen oft hochwertiger und natürlicher aus.


Mehr Infos zu unserem Trinkhalm gibt es hier:



Kommentare


bottom of page